Ah du bist bei den Grünen? Nein, bei den Grünliberalen!

 

Für eine griffige Umweltpolitik zu sein heisst nicht zwingend, politisch links sein zu müssen. Nicht der Staat allein muss für alles schauen, es zählen auch Eigenverantwortung und Freiheit. Dazu gehört auch die Überzeugung, dass das Individuum aus eigener Kraft sehr viel bewegen kann.

 

Aus diesem Grund war ich in meiner Jugend Sympathisant der FDP. Doch der Wille zum Umweltschutz, der in den 90-er Jahren durchaus noch vorhanden war, ist immer mehr verschwunden. Immer mehr kippten die Positionen zugunsten altbewährter Branchen, die wohl auch namhafte Geldgeber waren und sind. 

 

Daher war die Mitgliedschaft bei den Grünliberalen die richtige Entscheidung. Aber nicht nur die Positionen ziehen mich an. Auch die offene Diskussionskultur ist sehr angenehm. Man kann sachlich argumentieren, es werden keine Menschen für andere Meinungen beschimpft. Auch die Möglichkeiten zum Mitmachen sind sehr gross. Das durfte ich selber beim glp lab für Gesundheitsfragen miterleben.

 

Die Grünliberalen gelten als nicht sehr emotional. Es ist schon so: Die Grünliberalen jagen der Bevölkerung keine Angst ein. Stattdessen zeigt sie auf Lösungswege und lädt die Menschen ein, mitzumachen. Darin steckt viel mehr Kraft als im Versuch, eine möglichst grosse Gefolgschaft beugsamer Schafe zu bilden.